
Thundorf TG – Am Sonntag war der Start in die Kranzfestsaison 2025 im thurgauischen Thundorf. Die besten Nordostschweizer starteten zum Kräftemessen im Sägemehl oberhalb des Hauptortes Frauenfeld, in der Gemeinde Thundorf. Samuel Giger sichert sich dabei den ersten Kranzfestsieg in der Saison 2025 im Schlussgang gegen Domenic Schneider. Der Unspunnen – Sieger bodigte seinen Clubkollegen nach 1:55 Minuten mit Kurz. Die Toggenburger Schwinger retteten die St. Galler Kränze im Thurgau.
von Pascal Schönenberger, Medienchef Toggenburger Schwingerverband
Toggenburger retten St. Galler Kränze
Von den insgesamt 22 abgegebenen Kränzen gingen lediglich drei an den Kanton St. Gallen – ein deutlicher Rückschritt im Vergleich zu den vergangenen zwei Jahren, in denen die St. Galler Mannschaft sogar den Festsieg feiern konnte. Vor 4850 Zuschauern gelang es dem Team diesmal nicht, an frühere Erfolge anzuknüpfen.
Unter den drei St. Galler Eidgenossen, die im Thurgau antraten, konnten Damian Ott und Marcel Räbsamen immerhin mit einem Kranz nach Hause reisen. Für Marco Good jedoch platzte der Kranztraum früh – nach fünf Gängen musste er seine Hoffnungen begraben. Neben den beiden Eidgenossen reiht sich der Toggenburger Pascal Heierli in den letzten Kranzrang ein und sorgt damit für einen versöhnlichen Abschluss aus Toggenburger Sicht.
Ott und Räbsamen erst im fünften Gang gebremst
Die Toggenburger Damian Ott und Marcel Räbsamen liessen sich vom anfänglichen Punkteverlust beim Anschwingen nicht entmutigen und arbeiteten sich Gang für Gang nach vorne. Nach vier Gängen standen sie gemeinsam mit Samuel Giger und Domenic Schneider an der Spitze der Rangliste – die Chance auf eine Schlussgang-Qualifikation war noch greifbar. Doch aus St. Galler Sicht erfüllte sich die Hoffnung nicht: Ott dominierte zwar gegen Mario Schneider mit zahlreichen Angriffen, konnte jedoch kein Resultat erzielen und erhielt lediglich die bessere Note. Räbsamen traf auf Heimfavorit Samuel Giger, der seine Überlegenheit ausspielte und ihn als Verlierer aus dem Gang schickte – damit war ein erneuter Toggenburger Sieg im Thurgau vom Tisch.
Trotz des Rückschlags in Gang fünf bewiesen die beiden Sennschwinger Kampfgeist und holten im finalen Duell noch einmal auf: Ott bezwang den unbequemen Zürcher Eidgenossen Fabian Kindlimann und sicherte sich Platz drei auf der Schlussrangliste, während Räbsamen gegen Zürcher Gegner Nicola Wey triumphierte und sich den Kranz auf Rang fünf verdiente.
Zürcher Kantonalschwingfest folgt
Nun steht für die Nordostschweizer Schwinger eine Pause von einer Woche auf dem Programm. Das nächste Kranzfest ist das Zürcher Kantonalschwingfest vom 17. Mai 2025 in Urdorf. Dort möchte die St. Galler Mannschaft ihren verhaltenen Start vom Thurgauer Kantonalschwingfest verbessern.